Titel

4. Juli 2020
Über die Moralisierung von Debatten. Ein kurzer Essay zur aktuellen Krise der Diskussion Sexismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ungerechtigkeit – Gründe, sich zu empören, gibt es genug. Der Unmut ist gerechtfertigt. Sich gegen gesellschaftliche Missstände und für ein besseres Miteinander einzusetzen, ist gewiss eines der edelsten Motive, aus denen Menschen auf die Straße gehen können. Doch […]
Tags: ,

2. April 2020
Zweifel und Gedanken zur Menschenwürde. Beitrag auf DAIMONION.ME für Interessierte am philosophischen Diskurs. Kann es am Menschen Würde geben?
Tags: , , , ,

4. Januar 2020
Pamphlet zum Thema ›Rausch und Selbstzerstörung‹. Der drogeninduzierte Rausch als Revolte gegen die Tyrannei des gesunden Lebens und der gelingenden Existenz. (Selbst-)Zerstörung als Ausdruck eines metaphysischen NEIN zum Sichfügen in die Bedingungen des ›guten‹ Lebens und als verzweifelter Schrei der Freiheit. »Wenn wir nach Glück und einem guten Leben streben, warum fügen wir uns dann […]
Tags: , , , , , ,

31. Dezember 2019
Lasst uns die Sprache der Dämonen lernen. Sie sind es, denen die Welt gehört.
Tags: