Blog für Philosophie

Schlagwort: Vergleich

»Wann immer ich daher an einer Auseinandersetzung teilnehme, erwäge ich zuerst, ob der Gegenstand der Kontroverse eine Frage des Vergleichs ist; und wenn er dies ist, frage ich mich, ob die Diskutierenden dieselben Dinge vergleichen oder ob sie von ganz unterschiedlichen Dingen sprechen.«

Quelle

David Hume: Of the Dignitiy or Meanness of Human Nature. In: D. H.: Essays: Moral, Political and Literary. Hrsg. von Eugen F. Miller. Indianapolis 1986, S. 80-86. – Übers. von Kathleen Abel und Franz Josef Wetz.

Hörempfehlung zum Thema ›Projekt Weltverbesserung – Alles ist Vergleich. Vergleich ist alles.‹ von Tina Klopp am 21.06.2020 im Deutschlandfunk (›Essay und Diskurs‹).

Hier geht’s zum Radiobeitrag.

Beschreibung: »Sich zu vergleichen, heißt es immer, mache doch nur unglücklich. Wenn das mal kein Ablenkungsmanöver ist! Zugegeben ist es alles andere als einfach, sich zu vergleichen.« (Quelle: www.deutschlandfunk.de).

© 2023 Daimonion

Theme von Anders NorénHoch ↑