»Es gibt eine allgemein menschliche seelische Veranlagung, die sich darin äußert, daß wir am Althergebrachten zäh festhalten und nur ungerne auf Neuerungen eingehen. Man hat diese Eigenschaft auch ›natürlichen Konservativismus‹ genannt.«
Quelle
Mannheim, K.: Das konservative Denken. Arch. Sozialswiss.u Sozialpol. 57 (1927), S. 72.