Blog für Philosophie

Schlagwort: Geschichte

»Selbst wo das Leben sich sturmgleich verändert, […] bewahrt sich im vermeintlichen Wandel aller Dinge weit mehr vom Alten, als irgendeiner weiß, und schließt sich mit dem Neuen zu neuer Geltung zusammen.«

Quelle

Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode (1960), S. 265f.

Empfehlung für philosophisch Interessierte und für Philosophen vom Fach: der Radiobeitrag des Ideenhistorikers Thomas Meyer über das neue Werk von Jürgen Habermas mit dem Titel ›Auch eine Geschichte der Philosophie‹ im Deutschlandfunk (›Essay und Diskurs vom 1.3.2020)‹.

Link zum Beitrag.

»Seit gut 60 Jahren reflektiert der deutsche Philosoph Jürgen Habermas über die Moderne und ihre Gefährdungen. In seinem neuen Werk „Geschichte der Philosophie“ untersucht er die Potenziale der Philosophie, um einer strauchelnden, aufgeklärten, modernen Gesellschaft Zuversicht geben zu können.«

»Ideenhistoriker Thomas Meyer nimmt die „Geschichte der Philosophie“ zum Anlass, deren Tragfähigkeit und Zeitgemäßheit zu untersuchen. Und er hinterfragt kritisch die so groß und heroisch klingenden Begriffe Aufklärung, Fortschritt und Moderne für das 21. Jahrhundert.«

© 2023 Daimonion

Theme von Anders NorénHoch ↑