»Während der Schöpfer den Blick der anderen Wesen nach unten lenkte und bannte, so dass sie die Erde betrachten, hat er dagegen den des Menschen emporgerichtet, damit er den Himmel anschaue, da er kein Erdengeschöpf, sondern, wie das alte Wort lautet, ein Himmelsgewächs ist.« 

Quelle: [Philon, De plantatione 4,16f. (PhAO 1371, 1-8), übers. von Isaak Heinemann, PHAW 4,156, in:] Ulrich Volp, Die Würde des Menschen, Leiden/Boston, Brill, 2006, S. 80. – © 2006 Koninklijke Brill NV, Leiden.