»Gefahren schätzt der Hochsinnige nicht um jeden, selbst den kleinsten Preis. Er ist auch nicht versessen auf Gefahren, denn nur weniges hält stand, wenn er es abwägt. Im Gegenteil: nur dann, wenn Großes auf dem Spiele steht, will er das Wagnis, und wenn er dann sich einsetzt, gilt ihm das Leben wenig – er weiß, es ist kein unbedingter Wert, zu leben.« 

Quelle: Aristoteles, Nikomachische Ethik. Übers. und Nachw. von Franz Dirlmeier, Stuttgart, Reclam, 1969, S. 99-105, Buch IV.