Empfehlung: die ‚Sternstunde Philosophie‘ aus dem Schweizer Fernsehen SRF zum Thema ‚Ich pumpe, also bin ich – Jörg Scheller zu Fitness und Körperkult‚.

Hier geht’s zur Sendung.

„Fitness, Ernährung, Schönheit: Der Körper steht im Zentrum unserer Zeit. Was steckt hinter dem Körperkult? Ist der durchtrainierte Körper ein Symbol unserer Leistungsgesellschaft? Die letzte Bastion des Kontrollierbaren? Die neue Religion? Yves Bossart spricht mit dem Kunsttheoretiker Jörg Scheller.

«Ich pumpe, also bin ich», lautet die Devise unserer Tage. Warum ist der Körper so wichtig geworden? Der Kunsttheoretiker Jörg Scheller beschäftigt sich seit Jahren mit dem Körperkult der Gegenwart, mit Muskeln, Bärten und Intimrasuren. Der Professor an der Zürcher Hochschule der Künste besucht selbst regelmässig das Fitnessstudio und hat ein Buch über Arnold Schwarzenegger geschrieben. Scheller meint, der Körper sei zum Kunstwerk geworden und das Fitnessstudio zur neuen Kirche. Am Körper spiegle sich unser Zeitgeist: die kapitalistische Leistungsgesellschaft ebenso wie die Sehnsucht nach Kontrolle in einer komplexen Welt. Was lernen wir daraus? Und wann wird die Fixierung auf den Körper zum Zwang?“ (Quelle: SRF)