»Denn meiner Meinung nach fängt die Geschichte des Menschen heute erst an, seine Gefährdung, seine Tragödie. Bisher standen noch die Altäre der Heiligen und die Flügel der Erzengel hinter ihm, aus Kelchen und Taufbecken rann es über seine Schwächen und Wunden. Jetzt beginnt die Serie der großen unlösbaren Verhängnisse seiner selbst […].«

Gottfried Benn, Essays und Reden, in: Gesammelte Werke in der Fassung der Erstdrucke, Frankfurt am Main, Fischer 1989.