Hörempfehlung: ›Adam Smith erfindet den Kapitalismus‹. Aprillanter Beitrag für Liebhaber des globalen Finanzkapitalismus. WDR Zeitzeichen von Thomas Pfaff am 1.4.2020.

Hier geht’s zum Radiobeitrag.

Beschreibung: »Adam Smith (1723-1790) gilt völlig zu Recht als Urvater des Kapitalismus. Vor allem sein Bild der ›unsichtbaren Hand‹ ist berühmt geworden: Jeder arbeitet nur für seinen Eigennutz, doch die „unsichtbare Hand des Marktes“ lenkt alles so, dass automatisch das Beste für die Allgemeinheit entsteht. Damit wird Smith zum Begründer der Volkswirtschaftslehre. Doch wer weiß schon, dass er vor seiner Karriere als Ökonom Satiriker war? Autor: Thomas Pfaff«